Mitgliederversammlung 2025

Am 25.02.25 fand die erste Mitgliederversammlung unter der Verantwortung des vor einem Jahr gewählten Vorstandes statt.

Die Co-Vorsitzende Irmgard Joas-Köder konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.

Für einen Fachvortrag mit dem Thema Der Weg zu Leistungen aus der Pflegeversicherungkonnte Sabine Rudolf vom Pflegestützpunkt Ostalb gewonnen werden. Die regen Nachfragen zeigten, dass dies ein Thema ist, welches den Mitgliedern unter den Nägeln brennt. Der Familien- und Krankenpflegeverein dankt Frau Rudolf, dass sie Interessenten ihren Vortrag hier (Link zum Vortrag) zur Verfügung stellt .

Im Tätigkeitsbericht des Vorstandes berichtete der Co-Vorsitzende Josef Lingel über den Aufbau und Betrieb des Betreuten ehrenamtlichen Fahrdienstes. Seit der ersten Fahrt am 7.11.24 wurden von 25 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, an bis dato 69 Tagen, bereits über 200 Fahrten durchgeführt. Die Mitglieder wurden ermuntert, Wünsche und Themen für zukünftige Aktivitäten des Vereins an den Vorstand einzubringen.

Im ersten Jahr seiner Tätigkeit nahm der Vorstand darüberhinaus Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, der Netzwerkarbeit, der Mitgliederverwaltung und -information sowie der Stabilisierung der finanziellen Grundlagen durch die Akquise von Spendern, Sponsoren und Fördermitteln wahr.

Die Kassiererin Maria Hald-Rathgeb stellte den vorläufigen Jahresabschluss 2024 und den Wirtschaftsplan 2025 vor.

Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig.

(Bericht: Josef Lingel)

Die Präsentationen zum Vortrag von Fr. Rudolf und die zur Frage: Welche Leistungen gibt es ohne Pflegegrad:

Für mehr Informationen klicken Sie hier:

https://se-ellwangen.drs.de/soziales-engagement/familien-und-krankenpflegeverein.html#c142121html