„Kunst und Kulinarik“ im Kreuzganggarten – Veranstaltung im Rahmen des Sieger-Köder-Jahres 2025:

Im Rahmen des Jubiläumsjahres – 100 Jahre Sieger Köder – wird am Samstag, 5. Juli
2025, zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen: „Kunst und Kulinarik – Beim
Vespern entsteht Kunst“.
Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Basilika. Anschließend
sind die Besucherinnen und Besucher in den Kreuzganggarten eingeladen. Bei einem
zwanglosen Vesper mit schwäbischen Spezialitäten werden literarische Beiträge und
Anekdoten aus dem Leben von Sieger Köder vorgetragen und erzählt. Gestaltet wird
dies von Prof. Dr. PhDr. Sven van Meegen, leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit
Ellwangen und Stiftungsratsmitglied der Sieger-Köder-Stiftung, sowie Herr Hermann
Sorg, Gründungsvorsitzender der Stiftung „Kunst und Kultur in Rosenberg“.

Kirchliche Mitteilungen Nr. 28:

06.07.2025– 12.07.2025

Hier können Sie die aktuellen kirchlichen Mitteilungen herunterladen

Kirchliche Mitteilungen Nr. 27:

29.06.2025– 05.07.2025

Hier können Sie die aktuellen kirchlichen Mitteilungen herunterladen

Anmeldung zur Pilgerreise auf den Spuren
von Ignatius von Loyola

Flyer-Ignatius-von-Loyola Anmeldeformular-Ignatius-von-Loyola

Die Erstkommuniongottesdienste 2026 feiern wir:

Am Sonntag, 12. April 2026 in der Kirchengemeinde St. Vitus – Basilika – Ellwangen
um 9.30 Uhr und in der Schutzengelkapelle in Neunheim um 11 Uhr.
Am Sonntag, 19. April 2026 in der Kirchengemeinde St. Wolfgang, Ellwangen
um 10.30 Uhr.
Und ebenso am Sonntag, 19. April 2026 in der Kirchengemeinde St. Patrizius,
Eggenrot um 9.30 Uhr und in der Kirchengemeinde Heilig Geist, Ellwangen
um 11 Uhr.

Reinigung Marienkirche – DANKE

Nach dem Abschluss der Baumaßnahmen erstrahlt unsere Marienkirche nicht nur in
neuem Glanz – sie wurde dank vieler helfender Hände auch auf Hochglanz gebracht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an unserer Großputz-Aktion beteiligt haben!
Mit viel Engagement, Tatkraft und Liebe zum Detail haben Sie gemeinsam dafür
gesorgt, dass unsere Kirche wieder einladend, sauber und gepflegt ist.
Ein großes Dankeschön gilt den Männern des Liederkranzes Ellwangen, die sich um die
gründliche Reinigung der Polsterauflagen gekümmert haben – ein wertvoller Beitrag
zum gelungenen Gesamtergebnis!
Ein ebenso herzlicher Dank geht an alle, die während der Aktion für das leibliche Wohl
der Helferinnen und Helfer gesorgt haben. Durch die Bereitstellung von Speisen,
Getränken und kleinen Stärkungen trugen sie maßgeblich dazu bei, dass die Arbeit in
einer angenehmen und stärkenden Atmosphäre stattfinden konnte.
Vergelt’s Gott für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Ihre Unterstützung!

Leider ist Collage nicht vollständig. Es fehlen zum Teil unsere Essenspenderinnen, die
Männer des Liederkranzes sowie weitere tatkräftige Helferinnen und Helfer.

Ambulanter Hospizdienst:

Terminplanung 2025 Ehe-Seminare:

Ellwangen:

27.09.2025 im Jeningenheim

Die Uhrzeit in Ellwangen ist immer 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Hüttlingen:

Führt 2025 kein Eheseminar durch

1. Gedenktag des seligen Pater Philipp am 08.02.2023

Am Mittwoch 08.02.2023 fand das erste Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gebhardt Fürst zum Gedenktag des seligen Pater Philipp Jeningen in der Basilika statt. Konzelebranten waren Pfr. Sven van Meegen, Pater Martin Leitgöb und Prälat Werner Redies. Der Gottesdienst wurde von der Action Spurensuche mitgestaltet. Musikalisch umrahmten der Stiftschor und die Stiftsbläser unter der Leitung von Regionalkantor Benedikt Nuding sowie Peter Schleicher (Orgel) den Festgottesdienst.

Fotos: Gesar Jörg

Missionsprojekt Manglaralto

Nähere Information zum Missionsprojekt Manglaralto finden Sie Hier.

Pfr. Sven van Meegen

1976 geboren in Schwäbisch Hall, aufgewachsen in Gaishardt

Schulzeit am Bischöflichen Konvikt in Ehingen/Donau, dort Abitur

Ambrosianum in Ehingen (Hebräisch, Griechisch, Latein)

Studium der Theologie, Philosophie und Soziologie in München, Rom, Tübingen und Bamberg:

Diplom in Theologie

Magister in Philosophie

Promotion in Theologie zum Dr. theol.

Promotion in Sozialwissenschaften zum PhDr.

2004 Weihe zum Diakon in Rottenburg

Diakon in Ditzingen und Gerlingen

2004-2010 Lehrtätigkeit und Lehrstuhlvertretungen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der PTH Benediktbeuern

2005 Priesterweihe in Rottweil

1. Vikarsstelle in Stuttgart St. Elisabeth (2005-2007)

2. Vikarsstelle in der Seelsorgeeinheit Unteres Brenztal (2007-2009)

Seit 2009 Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Lone-Brenz (2 Städte, 5 Dörfer: Herbrechtingen, Bolheim, Bissingen, Niederstotzingen, Oberstotzingen, Stetten und Lontal)

Seit 2010 Dekan des Dekanats Heidenheim (Wiederwahl 2017)

Seit 2011 Professor für Sozialethik und Sozialphilosophie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Seit 2012 Dekan der Fakultät Sozialwesen (Wiederwahl 2019)

Seit 2011 einer der Moderatoren der Dekanekonferenz, Mitglied im Stiftungsrat der Bischof-Moser-Stiftung, Herausgeber der Buchreihen Bibel und Ethik und Bibel konkret beim LIT-Verlag in Münster. Weitere Publikationen beim Schwabenverlag und Springerverlag.

Hobbies: Sport (Fußball, Skifahren, Laufen), Musik (Orgel und Klavier, Chormusik), Forstarbeit (Fällen, Sägen, Spalten)

YouTube-Kanal der SE Ellwangen

Hier der Link zum YouTube-Kanal der SE Ellwangen. Schauen Sie einfach immer wieder vorbei.

Auf dem YouTube-Kanal finden Sie auch die Impulsvideos zu der Fastenzeit.

Familienarbeit in St. Vitus

Wie können wir gemeinsam vor Ort Kirche für Familien gestalten und lebendig halten? Diese Frage stellt sich das Team des Jugend- und Familienausschusses der Kirchengemeinde St. Vitus und lädt zu einem offenen Austausch in möglichst vielfältiger Runde ein. Ob besonders gestaltete Gottesdienste, Kirchencafé, Aktionen zu bestimmten Anlässen,… Kreative Ideen sind gefragt und ein gemeinsames Umsetzen erwünscht!

Ein erstes Treffen soll am Dienstag, 5. Oktober um 19 Uhr im großen Saal des Jeningenheims stattfinden. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.

Verabschiedungen und Ehrungen

Jugendkirche

Hier finden Sie das aktuelle Jahresprogramm der Jugendkirche Ellwangen.

Action Spurensuche

Hier finden Sie das aktuelle Jahresprogramm der Action Spurensuche.